Fertigunsprozess mit hp jet Fusion 4200

  • kleine und große Stückzahlen herstellbar
  • gute Detailwiedergabe / Trennschärfe
  • hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit
  • hohe Prozeßsicherheit
  • thermoplastischer Kunststoff
  • technische Eigenschaften in xyz fast gleich
  • schnell und kosteneffizient
  • Bauraumgröße 380 x 280 x 380 (größere Bauteile werden getrennt und anschließend zusammengefügt)
  • werkzeugloses Fertigungsverfahren

 

Bauteil Material

HP 3D High Reusability PA 12

 

  • Stabil mit hoher Bruchdehnung
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Hohe Wiederverwendbarkeit des Pulvers => kosteneffizient

Werkzeuglose, additive Bauteilfertigung durch schichtweisen Aufbau in Z-Richtung

 

Überall wo das Bauteil entstehen soll wird thermoplastischer Kunststoff  Schicht- für-Schicht aufgeschmolzen, wobei die jeweils untenliegende Schichte mit der nachfolgenden verschmolzen wird. Somit entsteht ein Bauteil mit annähernd gleichen technischen Eigenschaften in xyz, mit sehr geringer Porosität ca. 0,5%

Das umgebende nicht verschmolzene Pulver wirkt als Stützmaterial im Bauprozess welches nachträglich entfernt wird, sodass fast jede Bauteilgeometrie möglich ist.

 

Bauteilorientierung